Heute lassen wir Diana zu Wort kommen! Ein Blick in die Welt mit ihren Augen. Erfahrt, was sie bewegt und motiviert.
➡Warst du schon einmal in der Pflege tätig, bevor du hierhergekommen bist?
Ja, also ich arbeite hier in der Verwaltung und nicht direkt in der Pflege. Verwaltungsaufgaben habe ich allerdings schon früher bei einem anderen Pflegedienst etwa 1¾ Jahre lang übernommen. Ursprünglich bin ich gelernte Arzthelferin und habe dann berufsbegleitend meinen Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen gemacht. So habe ich mich auf den Bereich Management und Verwaltung spezialisiert.
➡Hast du vorher noch etwas anderes gemacht?
Ich habe meine Ausbildung bei einem Internisten gemacht und dann rund 20 Jahre in der Radiologie gearbeitet – am Uniklinikum Erlangen und in Schweinfurt.
➡Wie bist du auf FLIP aufmerksam geworden?
Was mich direkt angesprochen hat, war die ansprechende Gestaltung der Stellenanzeige. Der Aufgabenbereich hat eins zu eins zu dem gepasst, was ich bisher gemacht habe. Mit meinem damaligen Arbeitgeber war ich nicht mehr ganz so glücklich. Die ersten Gespräche bei FLIP waren dann sehr offen – es wurde gleich dieser familiäre Hintergrund deutlich, und ich dachte mir: Das ist super! Das klingt wirklich gut, da hätte ich Lust zu arbeiten.
➡Und ist es auch wirklich so?
Ja, absolut! Das ist wirklich gelebte Unternehmenskultur. Wir haben ein ganz tolles Team – sehr nette Kolleginnen und Kollegen, ein Miteinander auf Augenhöhe, auch mit dem Chef. Man kann mit jedem Anliegen kommen, es gibt immer ein offenes Ohr. Einfach toll.
➡Was sind deine Aufgaben bei FLIP?
Im Grunde bin ich das Mädchen für alles. Ich bin der erste Kontakt für unsere Klientinnen und Klienten – ob am Telefon oder persönlich im Büro. Ich bin Ansprechpartnerin für Sorgen und Fragen, plane die Touren, organisiere Umstellungen bei Krankheitsausfällen und kümmere mich um alles, was sonst noch organisatorisch anfällt.
Vielen Dank für das Interview.